Hallo!
Mein Name ist Melanie Oehl, ich bin die Gründerin von Anker im Alltag.
Suchst du nach Unterstützung im stressigen Alltag und möchtest wissen, wie du dich mit mehr Selbstliebe behauptest? Dann bist du hier richtig.
Bei Anker im Alltag findest du Seminare und Coachings, die dir helfen, dein Selbstbewusstsein als Frau wieder zu stärken und deinen echten Ausdruck mehr zu leben, indem du einen besseren Umgang mit deinem Stress findest. Dafür gebe ich dir Systemische Ressourcenarbeit und viel Erfahrung rund um die Themen Selbstliebe, Vereinbarkeit und Familie an die Hand. Bei Bedarf kannst du auch auf mein spirituelles Wissen zurückgreifen.
Meine Geschichte
Mit 27 Jahren hatte ich zwei Kinder, keine abgeschlossene Ausbildung und eine nicht mehr funktionierende Ehe. Nach meiner Trennung war ich plötzlich alleinerziehend, und ich wusste nicht mehr, wie es für mich weitergehen soll.
Erst nach und nach wurde mir bewusst, dass ich neben der Unterstützung meines Mannes, dem Haushalt und der Kindererziehung die wichtigste Komponente in meinem großen Lebensplan vergessen hatte:
Mich.
Ich hatte meine Ausbildung vernachlässigt, durch die Ehe viele Verbindlichkeiten auf mich genommen und mich nur noch um Andere gekümmert. Brav erfüllte ich alle Anforderungen aus Gesellschaft und Familie… ich hatte verlernt, zu träumen.
Mit der Hilfe einiger guten Freundinnen und des Universums begann ich mit der Arbeit, die mich Schritt für Schritt zurück zu meinen Ressourcen brachte.
Wo ich heute stehe
Heute biete ich dir als Diplom-Pädagogin mein gesamtes Erfahrungs- und Praxiswissen an, in Ergänzung mit den folgenden Weiterbildungen:
- Systemische Beraterin, DGSF (2018)
- Zertifizierte Stresspräventionstrainerin, wispo/ ZPP (2020)
- Kursleiterin für Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson, Paracelsus Schulen (2022)
Seit 2018 bin ich als Lehrbeauftragte für Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule Mainz, seit 2023 als Lehrbeauftragte an der Johannes Gutenberg- Universität Mainz tätig.
Meine Doktorarbeit zum Thema „Ressourcen und Herausforderungen in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei Alleinerziehenden“ habe ich Ende 2022 zur Prüfung eingereicht.
Veränderung als Geschenk
Durch jeden kleinen Neuanfang auf dem Weg habe gelernt, dass ein mitfühlendes Herz für die eigene Biografie der einzige Weg zurück zu dir selbst ist. Ich erkannte auch, dass nicht nur ich, sondern viele Frauen zwischen den Erwartungen der Gesellschaft, den Pflichten aus Haushalt, Organisation und Care-Arbeit (Erziehung, Pflege) feststecken und ihren eigenen Weg zugunsten aller anderen Themen auf Eis legen.
Das zu ändern, ist meine Motivation:
Seit 2018 teile ich das, was ich auf meinem Weg gelernt habe und begleite Frauen wie dich und mich in meinen Seminaren und Coachings. Aus dieser Zusammenarbeit entstehen immer weitere fruchtbare neue Ideen, die ich in meine Arbeit hineinnehme.
Was genau heißt das für dich?
- Auch du kannst wieder dorthin finden, wo du du selbst sein kannst.
- Auch du darfst dir einen Alltag aufbauen, der besser zu dir passt.
- Auch du darfst dich von alten Rollenbildern befreien und wieder bei dir ankommen.
Wie das geht? Durch einen Schritt nach dem anderen. Am wichtigsten von allen ist dabei der erste.
Ich freue mich auf dich!
